Das Punktspiel stand unter schwierigen Vorzeichen: Aufgrund einer Spielplatzverlegung mussten wir auf dem Ausweichplatz des VfB Oberweimar antreten – eher eine unebene Wiese mit zwei Toren als ein regulärer Rasenplatz. Die relativ späte Ankunft der Heimverantwortlichen ließ uns zunächst daran zweifeln, ob wir überhaupt am richtigen Ort waren.
Im Juniorinnen-Punktspiel zwischen dem VfB Oberweimar und dem SV Deube-Großliebringen blieb der ersehnte Torjubel aus – trotz hoher Intensität und eines engagierten Auftritts unseres Teams. Über die gesamte Spielzeit entwickelte sich ein kampfbetontes Duell, in dem vor allem die schwierigen Platzverhältnisse und die Integration neuer Spielerinnen eine entscheidende Rolle spielten.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Torchancen gab es durchaus, doch machten Unebenheiten im Rasen ein kontrolliertes Passspiel nahezu unmöglich. Das Geschehen war daher häufig von Zufällen und Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt.
Als Trainer nutzte ich die Partie, um Neuzugänge in das Spielgeschehen einzubinden – eine Maßnahme, die Mut zur Weiterentwicklung zeigte, jedoch auch zu Abstimmungsproblemen im Offensivspiel führte. Am Ende unterlagen wir mit 2:12 gegen die Mannschaft aus Oberweimar. Trotz dieser hohen Niederlage zeigten die Mädels von der Deube bis zum Schluss Kampfgeist und Teamwillen.















