Stell dich mal kurz vor
Mein Name ist Sebastian und ich bin im März 2024 durch meine Tochter zur Deube gekommen. Seit dem Sommer 2024 bin ich aktives Mitglied im Verein. In den folgenden Wochen bin ich in das Trainerteam der C-Juniorinnen gekommen und unterstütze da sowohl im Training als auch an den Spieltagen.
Erzähl uns was zu deiner sportlichen Laufbahn:
Meine fußballerische Karriere habe ich bei den F Junioren des SV 21 Marlishausen begonnen. Allerdings ist sie dann recht schnell mit dem Übergang auf das Gymnasium in den Hintergrund gerückt und ich habe bis zum Ende meiner Schulzeit keinen aktiven Fußball mehr gespielt.
Nach meiner Ausbildung und dem Umzug nach Bayern habe ich nochmal ein Jahr bei der SV Vötting-Weihenstephan gespielt, aber auch auf Grund mehrerer beruflicher Umzüge den Fußball im regulären Spielbetrieb nach und nach leider aufgegeben.
Nach einigen Jahren in verschiedenen Regionen Deutschlands und diversen Freizeitmannschaften, bin ich 2021 wieder in meine Heimat Thüringen gezogen. Da das Alter keinen regulären Spielbetrieb mehr zulässt, habe ich mich zusammen mit einem Freund dazu entschieden eine Hobby Mannschaft auf die Beine zu stellen, die alle Altersgruppen einmal die Woche zu einem Training (Winter Halle, Sommer Freiluft) einlädt.
Durch meine Tochter bin ich 2024 wieder näher an den aktiven Fußball gerückt. Im März 2024 wollte sie gerne mal ein Training bei der Deube mitmachen und ist seitdem am Ball geblieben, worauf ich sehr stolz bin und ich mich sehr darüber freue, dass der Fußball weiterhin ein großer Teil im Leben bleibt.
Welche Ziele hast du für die Zukunft:
In den nächsten Monaten möchte ich mir noch mehr theoretisches Wissen als Trainer aneignen und meinen Basiscoach absolvieren.
Mein Ziel ist es, dass die Mädchen mit Spaß zum Training kommen und auch mit einem Lächeln wieder nach Hause fahren. Wenn wir es dann als Trainerteam noch schaffen alle Mädchen in ihrer fußballerischen Entwicklung zu fördern, dann wäre ich mit der Arbeit sehr zufrieden.
Was möchtest du uns zum Abschluss noch mitteilen?
#nichtohnemeinemädels ist nicht einfach nur ein Hashtag, bei der Deube wird er auch gelebt. Der Verein steht für einen offenen, familiären und fördernden Umgang mit allen Mädchen und Frauen, die sich für Bewegung und natürlich insbesondere Fußball interessieren.
Als noch relativ junger Frauen und Mädchenfußballverein wurden schon viele tolle Erfolge gefeiert und das gemeinsame Vereinsleben entwickelt, dass macht Spaß zu sehen und ich bin stolz darauf ein Teil davon zu sein.